Radioonkologie Sozialzentrum Ost

Am Wiener Donauspital wird eine neue Radioonkologie durch die Errichtungsgemeinschaft VAMED-Strabag errichtet.

Ein Massivbauwerk mit 4 Bunkern für vorerst 3 Elektronenlinearbeschleuniger, 2 CT-Simulatoren, Brachytherapie-OP und Röntgentherapie, einer Tagesklinik sowie den erforderlichen Ambulanz- und Personalräumen, mit einer Nutzfläche aller Funktionsbereiche (ohne projektabhängige Verkehrsflächen und Technikflächen) von insgesamt rund 3.400 m² wurde durch den Auftragnehmer geplant, errichtet und verfügbar gehalten.

Statisch handelt es sich um einen komplexen 5-geschossigen Zubau als enger Lückenverbau mit 4 massiven Strahlenschutzbunkern aus Magnetitbeton mit Wandstärken bis zu 2 m.

Neben medizin- und haustechnischen Herausforderungen sticht unter anderem auch die Anbindung an das mit Robotern vollautomatisierte Transportsystem des SMZ Ost mit unterirdischen Rampenbauwerk und eigenem Aufzug heraus.

Die Schwerbetonbunker wurden mit einem eigens entwickelten System aus hunderten Vollfertigteilen errichtet.

Errichtungskosten

ca. € 59,15 Mio.

Architekten

Arch. ARGE Moser – Maurer

Statik

Logo Toms ZT
Datenschutz-Übersicht
Logo Toms ZT

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.