Fertigstellung

Bildungscampus Nordbahnhof

Auf dem Gelände des ehemaligen Nordbahnhofes entsteht ein umfangreiches Bildungsprojekt der Stadt WIEN.

Das Gebäude orientiert sich mit seinem Haupteingang an den verkehrsberuhigten Teil der Taborstraße und die „neue Mitte“. Der Vorplatz des Campus dient dabei nicht ausschließlich als Erschließungsbereich, sondern auch dem Quartier als öffentlich nutzbares Feld.

Richtung Süd-Westen befindet sich der großzügige schulische Freibereich mit viel Licht.
Dieser wird über breite Freistiegen mit Sitzstufen sowie einer Rutsche mit den Freiflächen in den Obergeschossen verwoben.

Der Bildungscampus Nordbahnhof mit 1875 Kindern, 234 PädagogInnen, sowie 50 Personen als Betriebspersonal umfasst 9 Bildungsbereiche.

An Räumlichkeiten entstehen:

  • 5 Kleinkindergruppen
  • 11 Kindergartengruppen
  • 22 Klassen Ganztagsvolksschule
  • 2 Sonderpädagogische Bildungsräume
  • 20 Klassen Ganztätige Neue Mittelschule
  • 2 Klassen Fachmittelschule
  • 1 Dreifachturnhalle und 2 Gymnastiksäle
  • Musikschule, ein Veranstaltungssaal
  • diverse Nebenräume u.a.m.

Toms Ziviltechniker GmbH ist mit der Tragwerksplanung und Prüfingenieurleistungen nach Wiener Bauordnung beauftragt.

Statische Herausforderungen ist die Dreifachturnhalle, welche mit vorgespannten Stahlbetonfertigteilträgern überspannt wird und eine komplizierte Überbauung aufweist.

Weitere Herausforderungen sind geringe Aussteifungswände, hohe Spannweiten und eine sehr kurze Bauzeit.

Bauherr

Stadt Wien

Errichtungskosten

ca. € 58,18 Mio.

Bruttogeschossfläche

27.638 m²

Nettogeschossfläche

25.018 m²

General-Bauunternehmer

GRANIT Bau Ges.m.b.H.

Architekten

Klammer Zeleny ZT GmbH

Statik

Logo Toms ZT
Datenschutz-Übersicht
Logo Toms ZT

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.